Zwei Löwen in der Natur

Tierzuliebe am Valentinstag

5 Tipps für einen tierfreundlichen Valentinstag, der Ihr Herz höher schlagen lässt

29.1.2025

1. (Ver-)naschen, aber richtig tierfreundlich

Pralinen, Schokolade und Süsses sind bewährte Klassiker am Valentinstag. Umso schöner, wenn damit kein verstecktes Tierleid verschenkt wird. 

In vielen Süssigkeiten kommt Milchpulver zum Einsatz. Unsere VIER PFOTEN Schokoladen-Challenge 2024, die zur Atlas Challenge Rankingserie gehört, hat das Tierwohl in den Produktionsketten der Schokoladenindustrie untersucht und zeigt klar auf, dass alle Schokoladenhersteller sich verbessern müssen – auch im Schoggiland Schweiz. 

Übrigens: Auch Prosecco und Champagner sind leider nicht automatisch frei von tierischen Stoffen. Oft kommt in den prickelnden Getränken im Herstellungsprozess Hühnereiweiss, Gelatine, Kasein (Bestandteil der Milch) oder eine Hausenblase (gereinigte Schwimmblase des Hausen, Wels oder Störs) zum Einsatz, um mögliche Trübstoffe zu entfernen.

Und auch bei uns stecken in Backwaren oft noch Eier von Hühnern aus Käfighaltung, die leider selten gekennzeichnet werden. Daher gilt: Bitte auf die Zutaten achten – denn tierfreundliche Alternativen lassen definitiv unsere Herzen höherschlagen! 

VIER PFOTEN Tipp für Vierbeiner

Bitte bei Schokolade und Blumen vorsichtig sein, wenn auch Katzen, Hunde und freilaufende Nager im Haushalt wohnen. Für die vierbeinigen Freunde sind die romantischen Geschenke oft giftig – besonders Schokolade!

2. Liebe geht durch den Magen

Wie wäre es mit einem romantischen selbstgekochten Dinner zum Valentinstag? Keine Panik! Tierfreundlich und pflanzlich kochen kann ganz einfach sein. 

Vorspeise

+

Kroketten mit cremigem Gurken-Ingwer-Dip


Wir empfehlen Erbsenkroketten als Vorspeise. Aber erkunden Sie hier doch mal unsere grosse Auswahl an leckeren Rezepten.

×

Hauptspeise

+

Risotto mit 
Pilzen und Spinat


Anschliessend folgt ein leckeres Risotto mit Pilzen und Spinat oder ein anderes tierfreundliches Gericht.

×

Dessert

+

Schoggikuchen mit Birnen


Warum nicht im Anschluss an eine tierfreundliche Hauptspeise einen fruchtigen Schoggikuchen zaubern?
Hier geht's zum Rezept.

Weitere Rezepte zum Vernaschen

×

3. Romantische und tierfreundliche Geschenkideen

Egal ob Verwöhnzeit mit veganer Kosmetik, wertvolle Zeit miteinander oder eine Tierpatenschaft – bei tierfreundlichen Geschenken gibt es viele romantische Optionen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem schönen Abendessen in einem schicken Restaurant in der Nähe, das sich der pflanzenbasierten Küche verschrieben hat? Die Webseite HappyCow bietet einen tollen Überblick über vegane Restaurantangebote in der Schweiz und weltweit und ist auch als mobile App verfügbar. 

4. Tierqual ist out

Deshalb Finger weg von Pelz und besser auch keine Kleidungsstücke mit Daunen oder Wolle verschenken. Denn dahinter versteckt sich oft enormes Tierleid. Hier gilt fürs Geschenke machen unser Slogan: «Wear it Kind» – denn Tierwohl ist immer in Mode. Auch lebende Tiere eignen sich nicht als Geschenke. Sie brauchen viel Verantwortungsbewusstsein, Zeit und Pflege.

5. Tier-Kuschelzeit

Als Tierfreunde schenken wir alle gerne unsere Liebe und Aufmerksamkeit den vierbeinigen Freunden in unserer Nähe: Kuscheln, Streicheln und Kraulen ist etwas, was Mensch und Tier gemeinsam guttut und Freude bereitet. Bevor Sie sich mit Leidenschaft auf Ihr Haustier «stürzen», um mit ihm zu kuscheln, prüfen Sie doch bitte, ob es das auch möchte. Wenn Ihr Tier sich zum Beispiel in sein Körbchen oder an seinen Rückzugsort verzogen hat, sollten Sie es dort auch in Frieden lassen. Eine schöne Perspektive auf die gemeinsame Kuschelzeit bietet unser Ratgeber «Mit Tieren kuscheln».

VIER PFOTEN wünscht allen Tierfreunden einen wunderschönen Valentinstag!

zwei Braunbären im Wasser

Liebe verschenken 


Mit einer Tier-Patenschaft verschenken Sie gleich zweimal Freude – Ihren Liebsten und den Tieren!

Jetzt Patenschaft verschenken

Jetzt Teilen!

Suche